TG Schwenningen – USC Konstanz (Samstag, 11.01.2025, 19:00 Uhr, Hoptbühlhalle, Villingen)
Zum Auftakt der Rückrunde kommt es in der Regionalliga zum Showdown der Spitzenmannschaften: Der Tabellenführer USC Konstanz (26 Punkte) tritt am kommenden Samstag auswärts beim Zweitplatzierten TG Schwenningen (23 Punkte) an. In der Hoptbühlhalle wird das wegweisende Duell zwischen den beiden Top-Teams der Liga ausgetragen, das nicht nur die Tabellenführung, sondern auch die Weichen für die weitere Saison stellen könnte.
„Es ist das Spiel des Jahres für uns“, sagt Kapitän Lukas Ott voller Entschlossenheit. „Wir haben eine herausragende Hinrunde gespielt und uns mit großem Einsatz an die Spitze gesetzt. Jetzt wollen wir beweisen, dass wir auch auswärts gegen die stärkste Konkurrenz bestehen können.“ Mit neun Siegen aus neun Spielen und einer breiten Brust geht der USC in die Begegnung, wohl wissend, dass ein Erfolg in Schwenningen ein großer Schritt Richtung Meisterschaft wäre.
Doch die Aufgabe in der Hoptbühlhalle wird alles andere als leicht. Die TG Schwenningen hat in der Hinrunde bewiesen, dass sie auf Augenhöhe mit den Konstanzern agieren kann, und will vor heimischem Publikum die Tabellenführung erobern. „Schwenningen ist ein extrem starkes Team mit erfahrenen Spielern und einer gefährlichen Offensive“, warnt Trainer Marcus Hornikel. „Wir müssen von Beginn an hochkonzentriert sein und unsere Leistung auf den Punkt abrufen.“
Positive Nachrichten gibt es zudem aus dem Konstanzer Lager: Nach seinem Außenbandriss im Fuß steht Julien Büchner dem Team wieder zur Verfügung. „Julien ist ein wichtiger Baustein für unser Spiel. Es ist großartig, ihn rechtzeitig zu diesem wichtigen Spiel wieder an Bord zu haben“, freut sich Trainer Marvin Scheller.
In der Vorbereitung auf das Spitzenspiel hat das Team an den entscheidenden Details gearbeitet, um gegen die Schwenninger alle taktischen Varianten parat zu haben. Scheller ergänzt: „Dieses Spiel wird von kleinen Nuancen entschieden. Wir haben uns intensiv auf ihre Stärken und Schwächen vorbereitet und wollen die Herausforderung annehmen.“ Auch die Atmosphäre in der Hoptbühlhalle wird ein Faktor sein, denn die Gastgeber können auf die Unterstützung ihrer Fans zählen. „Wir wissen, dass die Halle voll und die Stimmung aufgeheizt sein wird“, sagt Ott. „Aber genau das motiviert uns zusätzlich. Wir wollen zeigen, dass wir auch unter Druck bestehen können.“
Schwenningen hingegen geht mit der Gewissheit in das Duell, dass sie mit einem Heimsieg punktgleich sind und eventuell die Spitze übernehmen können. „Sie werden alles daransetzen, uns zu schlagen. Aber wir haben uns intensiv vorbereitet und sind bereit, unser Bestes zu geben“, so Hornikel. Die Voraussetzungen für ein hochklassiges und spannendes Spiel könnten nicht besser sein. Ob der USC Konstanz die Tabellenführung festigt oder ob die TG Schwenningen sich die Spitzenposition erkämpft, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Die Zuschauer erwartet ein Volleyballspiel auf höchstem Niveau, das die Spannung der Liga auf die Spitze treibt.