TV Villingen – USC Konstanz 0:3 (20:25, 20:25, 13:25)
Die Drittliga-Damen des USC Konstanz gewinnen ihr erstes Auswärtsspiel der Rückrunde mit einem klaren 3:0 gegen den TV Villingen vor gut 400 Zuschauern in der Villinger Hoptbühlhalle. Nach gut einer Stunde verwandelte USC-Youngster Linn Gottschlich den ersten Matchball mit einem Aufschlag-Ass gegen den Tabellenachten aus dem Schwarzwald.
Im ersten Satz starteten Lisa Spomer und Tamina Kessler auf Außen/Annahme, Felicitas Piossek und Sandra Bertsch auf der Mitte sowie Britta Steffens im Zuspiel und Pia Fuchs als Diagonalangreiferin. Elena Wick übernahm diesmal als Libera die Regie in der Annahme/Abwehr.
Das Spiel begann direkt mit dem erwarteten spannenden Schlagabtausch, welcher durch lange und spektakulären Ballwechsel geprägt war. Sowohl der USC als auch der TV überzeugte mit gezielten, harten Angriffen sowie effizienten Aufschlägen. So gelang es bis zum einem Punktestand von 18:18 keinem Team, die Oberhand zu gewinnen und sich eindeutig abzusetzen. Erst nach einer taktischen Auszeit durch USC-Trainer Andi Glas schaffte es sein Team sich Punkt für Punkt dem Satzgewinn zu nähern. Mit geduldigen und klugen Spielzügen, gestaltet durch Steffens, gelang es den Damen vom Bodensee den Satz mit 25:20 für sich zu entscheiden.
Noch nicht vollends zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge war für Glas klar: in Satz zwei muss noch eine Schippe draufgelegt werden. Personell unverändert startete Konstanz in den nächsten Satz. Das Feuer, welches am Ende des ersten Satzes aufgelodert war, konnte auch weiterhin gesehen werden. Von Beginn an erarbeiteten sich die USC-Mädels einen Punktevorsprung, nicht zuletzt auch Dank wichtiger Blockpunkte von Bertsch und Piossek, und konsequenter Abwehrarbeit von Wick. Villingens Trainer Sven Johansson versuchte das Blatt mit einer Auszeit bei 18:11 und einem darauffolgenden taktischen Wechsel zu Gunsten seines Teams zu wenden. Diese Maßnahme der Gastgeber schien vorerst erfolgreich, denn Konstanz kam aus dem Rhythmus und fand keine Lösung mehr im Angriff. Villingen verkürzte den Vorsprung auf 17:21. Ein personeller Wechsel von Konstanz‘ Anni Widmann für Spomer im Außenangriff brachte die Konzilstädterinnen zurück ins Spiel. Sie sicherten sich auch Runde zwei mit 25:20.
Mit einer fast unveränderten Aufstellung, Widmann startete diesmal für Kessler, gingen Glas und sein Team in den dritten Satz. In diesem erwischte Konstanz nun endlich einen Start nach Plan: Eine Aufschlagserie durch Widmann und eine perfekte Block-/Feldabwehr bescherten den Damen vom Bodensee eine komfortable 13:2-Führung. Die Angriffsversuche der Villingerinnen wurden ein ums andere Mal durch den Block entschärft. Trotz großem Einsatz der Gastgeberinnen gingen die zahlreichen langen Ballwechsel meist zugunsten der USC-Damen aus. Zum Ende des dritten Satzes wechselte Glas auf der Mitteposition und brachte Linn Gottschlich für Bertsch. Nach einer taktischen Auszeit des USC bei einem Punktestand von 23:12 hatten die Konstanzerinnen 11 Matchbälle, um sich den Sieg und die drei Punkte zu holen. Konstanz machte kurzen Prozess und entschied den Satz mit 25:13 und damit klar mit 3:0 für sich.
In der kommenden Woche folgt beim zweiten Auswärtsspiel direkt das nächste Kräftemessen gegen den Tabellenfünften VC Offenburg.
USC Konstanz: Bertsch, Bosch, Fuchs, Glas (T), Gottschlich, Kabalak (L), Kessler, Peschka (CT), Piossek, Spomer L., Steffens (C), Wick (L), Widmann
TV Villingen: Gleißner, Greguric, Grünwald, Judin, Kopf G. , Kopf P., Rapp, Sass, Sias (C), Spomer V., Storz, Völkle (L), Johansson (T)