USC Konstanz – Barock Volleys MTV Ludwigsburg 3:0 (25:18, 25:17, 25:19)
Am vergangenen Wochenende stand ein weiteres Spitzenspiel in der 3. Liga Süd an. Die USC-Damen empfingen dabei niemand geringeren als die aktuellen Tabellenführerinnen von den Barock Volleys MTV Ludwigsburg. Für die Konstanzerinnen war nach der letzten Niederlage klar, es müssen Punkte her, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Wie bereits im Spiel gegen Offenburg, stand dem Trainergespann um Andreas Glas und Heiko Schlag ein dezimierter Kader zur Verfügung. Während Außenangreiferin Filiz Sarı und Zuspielerin Britta Steffens in den Kader zurückkehrten, musste aus privaten Gründen sowohl auf Außenangreiferin Lisa Spomer als auch auf Mittelblockerin Felicitas Piossek verzichtet werden. Auch USC-Eigengewächs Anni Widmann fiel kurz vor dem Spielbeginn mit muskulären Problemen aus. Um die Breite des Kaders dennoch zu stärken, fand Nachwuchsspielerin Linn Gottschlich ihren Weg in die Schänzlehalle, nachdem sie bereits einen Spieltag mit der Damen 3 in der Landesliga gespielt hatte.
Die USC-Damen starteten mit Pia Fuchs und Britta Steffens auf Zuspiel/Diagonal, Sybille Bosch und Sandra Bertsch in der Mitte, Tamina Kessler und Filiz Sarı auf der Außenposition und Hande Kabalak als Libera in den ersten Satz. Die Konstanzerinnen starteten nervös und kämpften direkt mit einigen Abstimmungsproblemen. Diese Unsicherheiten konnten jedoch sehr schnell abgelegt werden, brillierten die USC-Damen besonders im Aufschlag und in ihrer defensiven Arbeit. Schnell konnte ein Vorsprung aufgebaut werden, auf welchen der Ludwigsburger Trainer beim Spielstand von 10:7 die erste Auszeit für sich beanspruchte. Die Konstanzerinnen ließen sich davon jedoch nicht beirren und spielten ihr Spiel routiniert weiter, sodass es schnell 22:15 für das Heimteam stand. Die Ludwigsburgerinnen kamen nochmal bis auf das 24:18 ran, bevor der erste Satzball verwandelt werden konnte und dieser Satz mit 25:18 an die Konstanzerinnen ging.
Im zweiten Satz zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Headcoach Glas startete mit unveränderter Aufstellung, die weiterhin durch viel Druck im Aufschlag schnell eine Führung zum 17:12 ausspielen konnte. Während Fuchs und Steffens das Leben der Ludwigsburgerinnen mit einem variablen Passspiel und gezielten Angriffen erschwerten, sackten Bertsch und Bosch einen Block nach dem anderen ein. Beim Stand von 23:14 kam der erste Wechsel beim Heimteam. Jugendspielerin Linn Gottschlich ersetzte Bosch auf der Mitteposition und verwandelte direkt ihren ersten Angriff zu einem Punkt. Auch im zweiten Satz ließen die Konstanzerinnen dem Tabellenführer keine Chance und machten den Satz mit 25:17 zu.
Auch im dritten Satz startete das Team um Headcoach Glas und Co-Trainer Schlag in der gleichen Startaufstellung. Trotz einer weiterhin stabilen Annahme durch die drei Annahmespielerinnen Kabalak, Kessler und Sarı gestaltete sich der Beginn des dritten Satzes sehr ausgeglichen. Beim Spielstand von 12:10 aus Konstanzer Sicht drückten die USClerinnen wieder auf das Gaspedal und liessen den Gästen keine Chance. Beim Spielstand von 17:12 wurde Mittelblockerin Bosch erneut durch Gottschlich ersetzt, welche sich wieder problemlos in das Spiel ihres Teams eingliederte. Einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen zum Ende des dritten Satzes ließen die Gemüter auf beiden Seiten erhitzen und die Emotionen hochkochen. Dennoch ließen es sich die Konstanzerinnen nicht nehmen, die drei Punkte einzufahren und spielten das Spiel bis zum 25:19 zu Ende. Libera Kabalak fand nach dem Spiel folgende Worte: ,,Wir sind natürlich mega happy, dass wir heute gegen die Tabellenersten den Sieg einfahren konnten. Die Stimmung in der Halle war einfach mega. Wir hatten sehr viel Spaß auf dem Feld!‘‘ Auch Andreas Glas ist stolz auf seine Mädels: ,,Die Mannschaft hat heute alles richtig gemacht. Sie waren sehr konzentriert und haben ihre Stärken gut ausgespielt. Wir haben zu keinem Zeitpunkt am Sieg gezweifelt!‘‘
Jetzt heißt es eine Woche durchatmen und weiter trainieren, bevor es am 16.02.25 auswärts in Auerbach um weitere Punkte im sehr engen Kampf um die Meisterschaft geht.
USC Konstanz: Bertsch, Bosch, Fuchs (C), Glas (T), Gottschlich, Kabalak (L), Kessler, Sarı, Schlag (CT), Steffens, Welsch, Wick (L), Widmann
Barock Volleys MTV Ludwigsburg: Kuhn, Heger, Panic V. (C), Scheu, Voith, Schaefers (L), Panic D., Zietzling, Jovanovic, Nanz (L), Schwarz, Zöfeld, Kliche (T), Jauer (CT)