USC Konstanz – VfB Ulm (Samstag, 15.11.2025; 16.00 Uhr, Schänzlehalle Konstanz)
Nach dem hart erkämpften Auswärtssieg vor zwei Wochen in Auerbach wollen die Damen 1 des USC Konstanz am kommenden Samstag vor heimischem Publikum nachlegen. Um 16 Uhr empfangen die Konstanzerinnen in der Schänzlehalle den VfB Ulm – ein altbekannter Gegner, gegen den der USC in der vergangenen Saison beide Partien für sich entscheiden konnte (3:0 zuhause, 3:2 auswärts).
Mit den guten Ergebnissen vergangener Saison und dem Schwung des letzten Erfolgs im Rücken möchten die Spielerinnen und das Trainerteam an ihre kämpferisch starke Leistung anknüpfen. „Wir haben in Auerbach gezeigt, dass wir als Team über uns hinauswachsen können. Jetzt wollen wir diesen Spirit mit in die eigene Halle nehmen und gemeinsam mit unseren Fans feiern“, so Zuspielerin Lilly Haugke.
Personell bleibt die Situation allerdings angespannt: Lisa Spomer und Elena Wick fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Zudem steht Felicitas Piossek, die im letzten Heimspiel mit konstanter Blockarbeit überzeugte, diesmal nicht zur Verfügung. Dennoch ist die Stimmung im Team optimistisch, da die Konstanzerinnen in den letzten Trainingseinheiten motiviert an Feinheiten gefeilt haben, die sie nun dem Heimpublikum präsentieren möchten.
Der VfB Ulm, aktuell Tabellenletzter und bislang ohne Punktgewinn, reist mit dem Druck an, endlich ein Erfolgserlebnis zu erzielen. Die Konstanzerinnen wissen jedoch, dass die Ulmerinnen trotz der Tabellenlage keineswegs zu unterschätzen sind, schließlich kennen sich beide Mannschaften seit Jahren aus vielen Begegnungen und Wissen um die Stärken und Schwächen des jeweils anderen.
Mit der Unterstützung des heimischen Publikums wollen die Damen vom Bodensee an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen und diesmal wieder in der Schänzlehalle jubeln. Das Ziel ist klar: Der USC will punkten – und den zweiten Heimsieg der Saison feiern.
