USC Konstanz siegt im Spitzenspiel

TG Schwenningen – USC Konstanz (22:25, 31:33, 25:22, 25:17, 13:15)

Am Samstag Abend, 11.10.2025, um 19:00 Uhr in der Hoptbühlhalle Villingen-Schwenningen war es soweit. Es war alles angerichtet für das Topspiel zwischen dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Konstanz und den Verfolgern aus Schwenningen. Und das Spiel hatte es, wie zu erwarten, in sich. Vor toller Kulisse konnten sich die Konstanzer am Ende in einem packenden Thriller mit 3:2 durchsetzen und die Tabellenführung nun auf vier Punkte ausbauen.

Die Mannen vom Bodensee starteten zunächst mit einer 7:4 Führung. Nach der ersten Auszeit der TG Schwenningen sammelten sich diese und es entwickelte sich ein spannender erster Satz. Schwenningen kam bis auf 14:15 heran, ehe die Konstanzer anschließend wieder konzentrierter den weiteren Satzverlauf angingen. Zwischenzeitlich erkämpfte sich der USC eine 21:17 Führung, welche genutzt wurde, um den ersten Satz mit 25:22 zu gewinnen.

Im zweiten Satz war es von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Keiner der beiden Teams konnte sich mit mehr als einem Punkt absetzen. Konstanz erkämpfte sich eine zwei-Punkteführung zum 14:12. Diese Führung zog sich durch den Satz zum zwischenzeitlichen 24:22 und es schien, als ob auch dieser Satz mit dem nächsten Punkt an die Konstanzer ginge. Doch dann schafften es die USC’ler nicht den Ball in der gegnerischen Hälfte unterzubekommen und plötzlich war es beim Stand von 24:24 der Ausgleich für Schwenningen. Was dann geschah war ein Leckerbissen für alle Volleyballfans. Es gab einen offenen Schlagabtausch Punkt für Punkt. Beide Teams erkämpften sich mehrere Satzbälle, die nicht genutzt werden konnten. Letztendlich verwandelte der USC Konstanz den letzten Ball zum 33:31 Satzgewinn.

Im dritten Satz schien es, als sei nach dem intensiven zweiten Satz bei den USC’lern die Luft raus. Es schlichen sich ungewohnte Fehler in allen Elementen ein und man schaffte es nicht mehr den vom Publikum lautstark angefeuerten, immer stärker werdenden Schwenningern entgegenzuwirken. Schnell lag man mit 4:11 und kurz darauf 13:18 hinten. Die Konstanzer zeigten sich trotz allem unbeeindruckt und kämpften sich Punkt für Punkt bis auf 20:21 und schließlich auf 22:22 heran. Danach folgten drei erfolgreiche Angriffe der Schwenninger zum Satzgewinn.

Im nächsten Satz konnten sich die Schwenninger beim Stand von 8:8 entscheidend absetzen und so stand es schnell 10:15, weiterführend 13:19 aus Sicht der Konstanzer. Diese Führung gab die TG nicht mehr ab und gewann den Satz deutlich mit 25:17.

Es kam nun zum absoluten Showdown des Spitzenspiels – dem Tie-Break. Beide Teams starteten gut in den Satz und es entwickelte sich ein Schlagabtausch Punkt für Punkt. Mit 8:7 für die Mannen vom Bodensee wurden die Seiten gewechselt. Die USC’ler schafften es nun, sich eine 3-Punkte-Führung zu erspielen zum zwischenzeitlichen 13:10 und es deutete alles auf einen Sieg für den USC Konstanz hin. Doch innerhalb kürzester Zeit schlichen sich bei den Konstanzern Fehler im Aufschlag und der Annahme ein und beim Stand von 13:13 war der Ausgang des Spiels wieder völlig offen. Letztendlich behielt der USC die Oberhand und Mittelblocker Kordic beendete die Parte zum 15:13 mit einem Blockpunkt. MVP des Spiels wurde Kapitän Ott, der nun mit fünf MVP-Titeln auch die Liga anführt.

Spielertrainer Scheller war sichtlich erleichtert über den knappen Sieg. „Wir hatten nicht viel trainert über die Winterpause und waren im Training dezimiert. Trotz allem haben wir heute gegen einen starken Gegner vor tollem Publikum zwei Punkte mit nach Hause genommen und die Tabellenfühung ausgebaut. Wir müssen weiter hochkonzentriert bleiben, um das Ziel Meisterschaft zu erreichen“, so Scheller.

Am kommenden Samstag geht es für die Herren des USC Konstanz in heimischer Schänzle-Halle weiter. Gegner der Partie ist die TG Bad Waldsee. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

USC Konstanz: Ivanov, Gaßner, Scheller (T), Schuh, Rodler (L), Diwersy, Ott (C), Kordic, Hammer, Egea Jimenez (L), Kempe, Brenner, Büchner, Hornikel (CT)

TG Schwenningen: Sartison (L), Hones D., Thumm, Vornat V., Martinez-Avial Jentsch (C), Schneider, Schinkarew, Strugar, Kunzelmann, Ragg, Prysakar A. (L), Prysakar K., Weinert, Vornat A., Hones G. (T), Holtmann

MVPs: Maxim Kunzelmann (TG Schwenningen) und Lukas Ott (USC Konstanz)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge

X