USC Konstanz beendet das Jahr 2024 als Herbstmeister

USC Freiburg – USC Konstanz 1:3 (12:25, 25:23, 18:25, 22:25)

Mit einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg gegen den USC Freiburg unterstrich der USC Konstanz eindrucksvoll seine Spitzenposition in der Regionalliga Süd. Mit diesem Sieg beenden die Konzilstädter die Hinrunde ungeschlagen und krönen sich zum Herbstmeister, bevor es in die Weihnachtspause geht. Die mitgereisten Fans sorgten in Freiburg für eine beeindruckende Kulisse und unterstützten ihre Mannschaft lautstark auf dem Weg zum neunten Sieg im neunten Spiel.

Der Auftakt des Spiels war eine Demonstration der Stärke des USC Konstanz. Mit druckvollen Aufschlägen und einer nahezu undurchdringlichen Blockabwehr, allen voran durch Diagonalangreifer Ivanov, setzten die Gäste die Freiburger früh unter Druck. Die Gastgeber fanden kaum Mittel, um den Konstanzern Paroli zu bieten. Schnell konnte sich der Tabellenführer einen komfortablen Vorsprung erarbeiten, den Freiburg nicht mehr einholen konnte. Der Satz endete klar mit 12:25 zugunsten der Gäste.

Im zweiten Satz zeigten die Gastgeber jedoch Moral und steigerten ihr Niveau erheblich. Der USC Freiburg profitierte von vielen Aufschlagfehlern und Unsicherheiten in der Annahme der Konstanzer. Die Partie gestaltete sich ausgeglichener, und die Gastgeber konnten den Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Damit bewiesen sie, dass sie auch gegen den Spitzenreiter mithalten können und nicht zu unterschätzen sind.

Die nächsten beiden Sätze zeigten jedoch klar, warum der USC Konstanz als ungeschlagener Tabellenführer gilt. Mit gesteigerter Effizienz im Angriff und stabilisierter Annahme fanden sie zurück zu ihrem dominanten Spiel. Angetrieben von ihren lautstarken Fans bewahrte der USC Konstanz in den Schlüsselmomenten die nötige Konzentration. Der dritte Satz endete 18:25, und auch im vierten Satz behielten die Konstanzer mit 22:25 die Oberhand und holten den Sieg.

Mit dem 3:1-Sieg krönt der USC Konstanz eine perfekte Hinrunde und sichert sich den Titel des Herbstmeisters. Spielertrainer Marvin Scheller zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Es war eine großartige Mannschaftsleistung. Besonders freut mich, dass wir trotz des kleinen Durchhängers im zweiten Satz zurück ins Spiel gefunden haben. Unsere Fans haben uns heute so großartig unterstützt, dass es sich für uns wie ein Heimspiel angefühlt hat.“

Die Weihnachtspause wird für die Konstanzer jedoch nur kurz sein, denn bereits am 11. Januar 2025 wartet das nächste Highlight: das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TG Schwenningen. Dieses Derby könnte vorentscheidend im Kampf um die Meisterschaft sein und verspricht erneut hochklassigen Volleyball.

Der USC Konstanz blickt auf eine herausragende Saison zurück und will das Momentum mit ins neue Jahr nehmen.

MVPs: Jakob Bleher (USC Freiburg) und Bojan Kordic (USC Konstanz)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge

X